Meldungsarchiv
23.09.2019
Allgemeines
Geschafft! – Dabei! – Im Blick!
Die Steuergruppe hat sich mit dem Kollegium über die Erfolge und nächsten Entwicklungsschritte unserer Schule ausgetauscht. Heute werden alle Schülerinnen und Schüler der OBS Mittelweser an beiden Schulstandorten unterrichtet. Ein erfolgreiches pädagogisches Konzept und eine Neuausrichtung unserer Schule. Lesen Sie dazu mehr im Artikel der Harke vom 23.09.2019 (Pressespiegel unten). Sicher entdecken Sie den Fehler, der sich dort eingeschlichen hat.
23.09.2019
Allgemeines
Danke an den Förderverein und das Cafeteria-Team! Ihr seid wirklich klasse!
Da staunten die Eltern der Jahrgänge 5 und 6 nicht schlecht, als sie beim Elternabend mit einem kleinen Buffet begrüßt wurden. Das Cafeteria-Team hat den Anlass genutzt, um das tolle Angebot der Cafeteria vorzustellen.
30.08.2019
Allgemeines
Einschulung an der OBSMW
Begrüßung der neuen Fünftklässler
DIe Begrüßung unserer neuen Fünftklässler fand im feierlichen Rahmen in der Aula statt.
16.08.2019
Meldungen
Eine ganz besondere Englischstunde!
Am Ende des letzten Schuljahres durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 in den Genuss einer Aufführung des White Horse Theatres kommen.
14.08.2019
Meldungen
Informationen zum Schulanfang
Wiederbeginn des Unterrichts am Donnerstag, 15.08.2019 um 8:00 Uhr für die Jahrgänge 6-10. Es gilt ein Vertretungsplan (Aushang in der Schule).
14.08.2019
Meldungen
OBS-Mittelweser und Schloss-Schule Stolzenau erstmals beim Spargellauf vertreten!
Der 16. Nienburger Spargellauf war für viele unserer Schüler/innen der erste Volkslauf in ihrem Leben und dann gleich die 5 km-Distanz!
Der Stadtlauf findet seit 2004 statt und ist bei Jung und Alt als das Laufereignis in der Mittelweserregion fest etabliert.
04.06.2019
Meldungen
Klasse 7b übernimmt Patenschaft für Stolzenauer Stolpersteine
Gelungene Reinigungsaktion gemeinsam mit dem Heimatverein
Eine tolle Aktion führte die 7b in der letzten Woche gemeinsam mit dem Heimatverein Stolzenau durch. Die Stolpersteine, die im Gedenken an die während der Shoah verschleppten und ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Stolzenau verlegt wurden, waren im Laufe der Jahre ziemlich schmutzig geworden und brauchten dringend eine Reinigung.
30.04.2019
Meldungen
Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/20
Unsere Anmeldetermine sind
am 06. Mai 2019 von 10-16 Uhr in Landesbergen und
am 07. Mai 2019 von 12-15 Uhr in Stolzenau
02.04.2019
Meldungen
Sea Shepherd Beach Cleanup in Bremen
Am vergangenen Samstag nahmen Mitglieder der Green-Teams aus den 7. Klassen an einem Beach Cleanup der Umwelt- und Meeresschutzorganisation Sea Shepherd in Bremen teil.
02.04.2019
Meldungen
Müllsammeln rund ums Schulgebäude
Eine Gruppe freiwilliger Fünf- und Sechsklässler wollte den Zukunftstag mal anders erleben. Neun Schülerinnen und Schüler haben nach dem Motto „Unsere Zukunft soll müllfrei sein!“ eine Müllsammelaktion in Stolzenau gestartet.
19.03.2019
Meldungen
Jahrgang 5 besucht den Flughafen Hannover
Am Donnerstag besuchte der 5. Jahrgang den Flughafen Hannover. Bevor es überhaupt mit dem Programm losgehen konnte, mussten erst einmal alle durch die Sicherheitskontrolle.
07.03.2019
Meldungen
Backe, backe Kuchen…
Nicht nur Kuchen backen auch viele andere leckere und bei Jung und Alt beliebte Gerichte wie Pfannkuchen, Pizza, Salate und Nachspeisen lernen die Schülerinnen und Schüler des Profils Gesundheit und Soziales herzustellen.
07.03.2019
Meldungen
Hallenboßeln im Sportunterricht
In den letzten vier Wochen erlebte die Klasse 9c einen etwas anderen Sportunterricht. Losgelöst von klassischen Ball- und Individualsportarten versuchten sich die Schülerinnen und Schüler am norddeutschen Volkssport Boßeln.
19.02.2019
Meldungen
Akrobatik und Teamwork im Sportunterricht
Hier mal ein kleiner Eindruck aus dem Sportunterricht von Herrn Kip, der mit den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen zirkusreife Kunststücke aus dem Bereich der Akrobatik einstudiert! Good job, everybody!!
19.02.2019
Meldungen
7. Klassen besuchen Klimahaus in Bremerhaven
Einen interessanten und sehr informativen Montag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen mit ihren Klassenlehrern Herrn Kip und Herrn Saak im Klimahaus Bremerhaven. Nach einer längeren Anreise (Stau auf der Autobahn!!!) erreichte die Gruppe endlich das Klimahaus.
