Zur Vertragsunterzeichnung waren Vertreter aller Schulen, der Politik und der Stiftung Schulwald, die die zu pflanzenden Bäume sowie alles benötigte Material bereitstellt, anwesend und erlebten ein buntes Rahmenprogramm, welches von den Schülern gestaltet wurde. Für die Oberschule Mittelweser hielt Emma Köper (8b) eine beeindruckende Rede und die SchülerInnen Alissa Akan, Marleen Thiel, Lenja Hoffmann und Sahmer Merzo brachten als Wölfe verkleidet die "Gesetze der Dschungel" aus Rudyard Kiplings "Das Dschungelbuch" zu Gehör. In einigen Wochen soll es dann zur großen Pflanzaktion kommen, bei der insgesamt 5000 Bäume von den Schülern und Lehrern der vier Schulen auf dem Grundstück gepflanzt werden sollen. Es ist eine großartige Veranstaltung zu erwarten, bei der auch der Kultusminister des Landes Niedersachsen, Herr Tonne, anwesend sein wird.
Sie sind hier: StartseiteMeldungsarchiv
Vertragsunterzeichnung zum Schulwaldprojekt
Vertragsunterzeichnung zum Schulwaldprojekt
Am vergangenen Freitag wurde in einem feierlichen Akt die Pflanzung eines Schulwaldes in Stolzenau beschlossen und vertraglich besiegelt. Das Projekt soll auf einem von der Samtgemeide Mittelweser hinter der Hellen-Keller-Schule zur Verfügung gestellten Grundstück realisiert werden. Der Schulwald ist als Ort des gemeinsamen Lernens, aber auch als Ort der Begegnung und der Erholung gedacht.
Meldung vom 31.10.2019Letzte Aktualisierung: 02.11.2019
