Aus diesem Grund schlossen sich Gerd Wiegmann und Hans-Jürgen Rudolph vom Heimatverein und Herr Saak mit der 7b zusammen, um alle in der Stadt verlegten Steine wieder zum stahlen zu bringen. Einen ganzen Vormittag brauchte es, um den Steinen wieder den Glanz zu verleihen, den sie verdienen. Zuvor bekamen die Schülerinnen und Schüler noch eine intensive Einführung in die Hintergründe jüdischen Lebens in Stolzenau und in die Bedeutung der Stolpersteine. In diesem Zusammenhang entschlossen sich die Jugendlichen dann auch, eine feste Patenschaft für zwei Steine zu übernehmen, die nun regelmäßigt gereinigt werden sollen. Schon kurz darauf erlebte die Klasse dann noch eine besondere Überraschung, als sich eine Stolzenauer Bürgerinn kurzerhand entschloss, die ganze Klasse als Dankeschön auf ein Eis einzuladen.
Klasse 7b übernimmt Patenschaft für Stolzenauer Stolpersteine
Klasse 7b übernimmt Patenschaft für Stolzenauer Stolpersteine
Gelungene Reinigungsaktion gemeinsam mit dem Heimatverein
Eine tolle Aktion führte die 7b in der letzten Woche gemeinsam mit dem Heimatverein Stolzenau durch. Die Stolpersteine, die im Gedenken an die während der Shoah verschleppten und ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Stolzenau verlegt wurden, waren im Laufe der Jahre ziemlich schmutzig geworden und brauchten dringend eine Reinigung.
