Wir haben den Tag genutzt, Probleme aufzudecken, die bei der Arbeit mit unserem Schulserver IServ oder bei der Erstellung und Bearbeitung von Aufgaben auftreten können. So gab es riesengroße Probleme, als sich fast alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer pünktlich um 8:00 Uhr gleichzeitig anmelden wollten: Man musste sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen und dem Server zwischendurch kleine Verschnaufpausen einräumen. Obwohl wir im Vorfeld den Server mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet hatten, war die Kapazität nicht ausreichend. Nun müssen wir überlegen, wie wir kurzfristig sicherstellen können, dass alle Schülerinnen und Schüler problemlos zugreifen können.
In den nächsten Tagen werden wir noch eine detaillierte Umfrage durch die Schülerinnen und Schüler beantworten lassen, um noch genauer festzustellen, was besser laufen kann. Denn wir als Schule aber auch die Schülerinnen und Schüler müssen zusammen mit ihren Eltern sicherstellen, dass jederzeit das „Lernen zu Hause“ anstelle des Schulbesuchs funktioniert.